Deichböschung

Deichböschung
Deich|bö|schung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deichböschung — Deich|bö|schung, die: abgeschrägte Seitenfläche des Deichs. * * * Deich|bö|schung, die: abgeschrägte Seitenfläche des Deichs …   Universal-Lexikon

  • Bestickung — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) …   Deutsch Wikipedia

  • Brunsbüttel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brunsbüttelkoog — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Deich — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deichbau — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) …   Deutsch Wikipedia

  • Droste Woy — und Westerheide sind zwei zusammengeschlossene Naturschutzgebiete in Wesel mit einer Fläche von 17 ha, davon 6,5 ha im Gebiet Droste Woy und 10,5 ha im Gebiet Westerheide. Das Naturschutzgebiet bildet eine für das niederrheinische Tiefland… …   Deutsch Wikipedia

  • Droste Woy und Westerheide — sind zwei zusammengeschlossene Naturschutzgebiete in Wesel mit einer Fläche von 17 ha, davon 6,5 ha im Gebiet Droste Woy und 10,5 ha im Gebiet Westerheide. Das Naturschutzgebiet bildet eine für das niederrheinische Tiefland typische… …   Deutsch Wikipedia

  • Eldena (Greifswald) — Eldena ist ein Ortsteil der Hansestadt Greifswald. Der Ort geht auf das Ende des 12. Jahrhunderts gegründete Kloster Eldena (ursprünglich Hilda) zurück, das von dänischen Zisterziensermönchen am Südufer der Mündung des Ryck in die Dänische Wiek… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaucher — Das Luftbild zeigt die Flaucheranlagen beidseits der Isar hinter dem Heizkraftwerk Süd. Links quert die Brudermühlbrücke den Fluss, am rechten oberen Bildrand sind gerade noch der Flauchersteg und das Isarwerk 2 erkennbar Der Flaucher ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”